Impressum/Datenschutz
Inhaltlich verantwortlich:
Peter Schütze
Lärchenweg 24
38667 Bad Harzburg
Wenn Sie einmal bei uns in Bad Harzburg sein sollten, besuchen Sie unbedingt das urige Café Winuwuk mit Kunstausstellung:
Tel.: 0171 2324064
Fax: 05322 9875631
E-Mail: ludwig-schuetze@gmx.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: www.e-recht24.de
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Dateschutz (DS-GVO)
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich bereit, dass wir aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO) Daten über Zugriffe auf die Website erheben und diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website abspeichern. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden nicht erhoben. Die bei freiwiliger Nutzung des Kontaktformulars von Ihnen erhobene Daten werden nur bei Abschluss eines Mietverhältnisses gespeichert und vertraulich entsprechend der gesetzlichen Vorschrift verarbeitet.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß §14 Abs.1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.